Umweltförderung 2025: Jetzt Förderung für E-Lastenräder & Falträder sichern!

Gute Nachrichten für alle, die klimafreundlich unterwegs sein möchten: Seit Kurzem gibt es die Umweltförderung in Österreich wieder auch für Privatpersonen! Das heißt: Wer sich jetzt ein E-Lastenrad, ein klassisches Transportrad oder ein (E-)Faltrad zulegt, kann sich einen attraktiven Zuschuss vom Bund holen.  Damit wird nachhaltige Mobilität nicht nur smarter – sondern auch leistbarer. 🚲💚

Faltradförderung Brompton Matcha Green

Wer kann die Förderung beantragen?

Die Förderung richtet sich an Privatpersonen mit Wohnsitz in Österreich – also genau an dich!  Wichtig ist nur: Der Antrag wird online gestellt, und zwar direkt über das Förderportal der umweltfoerderung.at.


Der Vorgang ist einfach und übersichtlich – keine komplizierte Voranmeldung nötig.

Was wird gefördert?

Gefördert wird der Kauf von:

  • E-Transporträdern mit mindestens 60 kg Zuladung (ohne Fahrer:in)

  • Transporträdern ohne Motor mit denselben Anforderungen

  • E-Falträdern und Falträdern, die sich kompakt zusammenklappen lassen (max. 110 × 80 × 40 cm)

Wenn du dich für ein E-Modell entscheidest, muss der Strom aus erneuerbaren Energien stammen – also zum Beispiel aus einer Ökostromquelle.
Außerdem verlangt die Förderung, dass beim Kauf ein großer kostenloser Fahrradservice inkludiert ist. (Das ist bei uns übrigens Standard 😉)


Wie läuft die Antragstellung ab?

  1. Rechnung aufbewahren: Sie darf beim Antrag maximal 9 Monate alt sein.

  2. Online beantragen: Einfach Formular ausfüllen und die Unterlagen hochladen – bis spätestens 27. Februar 2026 (12 Uhr) oder solange das Budget reicht.

  3. Wichtige Dokumente:

    • Kaufrechnung

    • ausgefülltes Abrechnungsformular

    • Nachweis über Ökostrom (bei E-Bikes) oder Öffi-Jahreskarte (bei Falträdern)

  4. Nach Prüfung erhältst du den Zuschuss direkt aufs Konto.

Tipp: Das Rad muss mindestens vier Jahre in Betrieb bleiben – also nicht gleich wieder verkaufen.

 

Warum sich das besonders lohnt

E-Lastenräder sind wahre Alltagshelden – egal ob für den Familienausflug, den Großeinkauf oder den Transport im Stadtverkehr.
Falträder sind ideal, wenn du pendelst und Radfahren mit Bahn oder Bus kombinierst.
Mit der Umweltförderung 2025 wird der Umstieg jetzt noch attraktiver.
Du sparst Geld, tust der Umwelt etwas Gutes und hast einfach Spaß am Fahren.

Unsere Empfehlung für dich

  • Achte beim Kauf darauf, dass dein Wunschrad die technischen Anforderungen erfüllt.

  • Bewahre Rechnung und Servicebestätigung gut auf – das brauchst du für den Antrag.

  • Und falls du Ökostrom noch nicht nutzt: Jetzt ist ein super Zeitpunkt, um umzustellen. 🌿

Wir beraten dich gerne zu passenden E-Lastenrädern und Falträdern, die alle Kriterien erfüllen – und helfen dir natürlich auch beim Förderantrag.
Komm einfach vorbei oder ruf uns an – gemeinsam finden wir das perfekte Rad für dich!


Die Umweltförderung Österreich 2025 ist eine tolle Chance, sich ein hochwertiges, nachhaltiges Rad zuzulegen und dabei bares Geld zu sparen.
Ob praktisches E-Lastenrad oder platzsparendes Faltrad – mit dieser Förderung wird klimafreundliche Mobilität einfacher als je zuvor.
Also: jetzt informieren, Lieblingsrad auswählen und Förderung sichern – wir unterstützen dich dabei gern!

Seit 10.10.2025 wird jedes Brompton Faltrad, egal ob elektrisch oder muskelbetrieben mit bis zu €500,- gefördert. Die Voraussetzung ist der Besitz einer Jahreskarte für öffentliche Verkehrsmittel, egal ob Wiener Linien Jahreskarte, Klimaticket oder Ähnliches.

Brompton wird gefördert.

Die maximalen Maße des Faltrades im gefalteten Zustand dürfen 110 x 80 x 40cm nicht übersteigen, was der Gepäckablage der ÖBB entspricht. Ein Brompton mit 58 x 57 x 27cm Größe unterbietet dies leicht auch das neue Brompton G Line erfüllt diese Kriterien, egal ob G-Line Electric oder mit Alfine Schaltung.

Sowohl bei Kauf in unserer Brompton Junction als auch in unserem Webshop erhältst du die volle Förderung.

Du bist dir nicht sicher, welches Brompton am besten zu dir passt? Keine Sorge, wirf einen Blick auf Big G's Brompton Buyer's Guide,  oder in unseren Youtube Kanal dort werden alle Fragen geklärt. 

Faltradförderung Österreich

 

Brompton eine Liebeserklärung von Gernot Frank.

Mit dem Brompton Electric auf den Kahlenberg.