Dein Warenkorb ist leer
%%% SALE SALE SALE SALE SALE SALE SALE %%%
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Nur noch 0 auf Lager
Ganz Frankreich fährt Billigsättel aus Italien! Ganz Frankreich? Nein - ein kleines wiederspenstiges Dorf im Burgund fertigt zum Trotz der Industrieriesen nach wie vor die qualitativ feinsten Ledersättel die man um Francs ... Pardon! Euro erwerben kann.
Der Gilles Berthoud Aravis Tourensattel wird in Eigenregie aus dickem, pflanzlich gegerbtem Leder hergestellt.Es wird vorgeweicht, um die Einlaufzeit zu verkürzen.Die Schrauben an der Rückseite des Sattels befinden sich hinter dem Bereich, auf dem sich der Radfahrer befindet. Keine Gefahr, Ihre Radhose oder Ihre Haut zu beschädigen!Die Rückplatte aus technischem Material bietet Stabilität und Flexibilität für maximalen Komfort. Schlaufen für eine Satteltasche. Nuten und Gewindeeinsätze für ein Klick-Fix-System.Dank eines ausgeklügelten Systems aus Edelstahlschrauben, die in speziell geformte Messingscheiben passen, leicht zu demontieren.Die kegelförmigen Scheiben passen genau in das Leder und vermeiden Beschädigungen.Schienen aus poliertem Titan. Die Schienen haben einen relativ langen geraden Teil, der die Einstellung des Sattelrückschlags ermöglicht.Patentiertes Spannsystem. Zum Einstellen der Spannung ist kein Spezialwerkzeug erforderlich. Ein 5-mm-Inbusschlüssel reicht aus.Jeder Sattel ist einzeln mit einer eindeutigen Seriennummer gekennzeichnet, die in die Messingscheibe oben auf der Nase eingraviert ist.Die Lederdichte schwankt zwischen den Häuten, sodass das Sattelgewicht variieren kann.